Litfaßsäule

Litfaßsäule
f
Тумба Литфаса, рекламная тумба круглой формы, названа по имени владельца одной берлинской типографии Эрнста Литфаса. Будучи деятельным предпринимателем, Литфас в 1855 г. добился исключительного права на установку рекламных тумб первоначально в Берлине (100 штук), затем и в других городах. Идея привести в порядок расклеивание объявлений была заимствована Литфасом из Франции, Бельгии, Англии, однако только в Германии рекламная тумба сохранила в своём названии имя изобретателя, которого величали "королём рекламы". Литфас сам развернул широкую рекламную кампанию, заказал даже музыку к т.н. "польке Литфаса" ("Litfaß-Polka"), которая исполнялась по случаю установки тумб, устраивал балы и благотворительные праздники, заказывал рекламные тексты к песенкам для уличных музыкантов и пр. Итогом его деятельности стал запрет на "дикое" расклеивание плакатов и объявлений на деревьях, заборах, домах

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Litfaßsäule" в других словарях:

  • Litfaßsäule — Sf erw. obs. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Der Buchdrucker Ernst Litfaß stellte im Jahr 1855 die erste Plakatsäule auf. Nach ihm wurden dann die Plakatsäulen allgemein benannt. deutsch Name, s. Säule …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Litfaßsäule — Litfaßsäule: Die Anschlagsäule ist nach dem Drucker Ernst Litfaß benannt, der im Jahre 1855 (mit dem Zirkusdirektor Renz) die erste Säule dieser Art in Berlin aufstellte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Litfaßsäule — Zeitgenössische Lithographie zur ersten Berliner Litfaßsäule Litfaßsäule mit Eigenwerbung zum 150. Geburtst …   Deutsch Wikipedia

  • Litfaßsäule — Anschlagsäule; Werbesäule; Plakatsäule * * * Lit|faß|säu|le [ lɪtfaszɔy̮lə], die; , n: frei stehende Säule von größerem Durchmesser, auf die Plakate und Ankündigungen geklebt werden: die Konzertankündigung hängt an der Litfaßsäule aus. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Litfaßsäule — Lịt|faß|säu|le <nach dem Berliner Buchdrucker E. Litfaß> (Anschlagsäule)   • Litfaßsäule Die Regel, dass nach einem kurzen Vokal ss zu schreiben ist, gilt für das Substantiv Litfaßsäule nicht. Das Wort geht zurück auf den Namen des… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Litfaßsäule — die Litfaßsäule, n (Aufbaustufe) Anschlagsäule, an die Plakate geklebt werden können Synonym: Plakatsäule Beispiel: Er hat die Flugblätter auf eine Litfaßsäule geklebt …   Extremes Deutsch

  • Litfaßsäule — Anschlagsäule, Plakatsäule, Plakatträger, Säule. * * * Litfaßsäule,die:⇨Anschlagsäule LitfaßsäuleAnschlagsäule,Plakatsäule …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Litfaßsäule — Litfaßsäulef 1.schwatzhafterMensch.Imausgehenden19.Jh.aufgekommenimZusammenhangmitdenvomBuchdruckerErnstLitfaßab1855inBerlinerrichtetenPlakatsäulen. 2.LitfaßsäulezuFuß=schwatzhafteFrau.1935ff. 3.laufendeLitfaßsäule=Läufer,dervertraglichnurSportsch… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Litfaßsäule Fährstraße — Die Litfaßsäule Fährstraße ist eine unter Denkmalschutz stehende Litfaßsäule in Magdeburg. Die steinerne Säule steht an der Ecke Bleckenburgstraße/Fährstraße im Magdeburger Stadtteil Buckau. Ihre Aufstellung erfolgte in der zweiten Hälfte des 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Litfaßsäule — Lịt·faß|säu·le die; eine dicke Säule (an der Straße oder auf einem Platz), an die man Plakate klebt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Litfaßsäule — Litfasssäule …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»